Bei vielen Akneformen nistet sich in den Talgdrüsen ein Bakterium ein. Später bildet sich erst ein Mitesser, dann verstopft die Drüse. Es kommt zur Entzündung und Bildung eines Pickels. Weil die Wärme die Talgdrüsen bei der SHR-Methode nicht nur über das Melanin der Haare, sondern auch über die Haut erreicht, kann das Bakterium durch eine photochemische Reaktion zerstört werden. Damit wird die Entstehung von Entzündung und Pustel verhindert. Das gesunde Gewebe um den Pickel herum wird dabei fast überhaupt nicht geschädigt.